• Startseite
  • VIQC
  • VRC
  • Verein/Partner
  • Presse/Galerie
  • Impressum
 
 

 

 



 

Klasse 5-8 


 


DAS SPIEL 


VEX IQ Rise Above wird auf einem 1,8 m x 2,4 m großen Spielfeld ausgetragen. Das Spielfeld ist wie unten abgebildet aufgebaut. 


Es gibt drei Spielmodi:

In der Teamwork Challenge treten zwei Teams als Allianz in 60-sekündigen Teamwork-Spielen an, um gemeinsam möglichst viele Punkte zu sammeln.

Bei der Robot Skills Challenge, tritt jedes Team einzeln mit dem Roboter auf dem Spielfeld an. Die Robot Skills Challenge beinhaltet einen Driver Skills Modus und einen Programming Skills Modus. Im Driver Skills Modus müssen die Aufgaben mit der Fernsteuerung gelöst werden, im Programming Skills Modus muß der autonom fahrende Roboter die Punkte ohne Fernsteuerung sammeln.




Teams

An der VIQC können Schüler bis einschließlich 15 Jahren teilnehmen. Ein Team besteht mindestens aus zwei Schülern. Eine Lehrkraft unterstützt das Team.







 


Wir vergeben regional kostenfreie Wettbewerbspakete für die neue Saison 20/21 für Neueinsteiger... mehr 


Termine und Anmeldung 

Neu!

Live-Remote-Skills

(erster Termin comming soon)

Anmelden/Ergebnisse
 


Regionalevents

13.01.2021 Berlin
verschoben!
Anmelden/Ergebnisse

BEST-Sabel Gymnasium Berlin  


15.01.2021 Hamburg 
verschoben!

Anmelden/Ergebnisse
Gymnasium Kaiser Friedrich Ufer

 

21.01.2021 Stuttgart
verschoben!

Anmelden/Ergebnisse

VDI-Haus Stuttgart

26.01.2021 Erkelenz
verschoben!

Anmelden/Ergebnisse

Cusanus Gymnasium Erkelenz

 

 27.01.2021 Rockenhausen

verschoben!

Anmelden/Ergebnisse

IGS Rockenhausen


Deutschlandfinale

26.02.2021 Hamburg
verschoben!

Team-Infos/Ergebnisse

HAW Hamburg




 


VEX Worlds

24.-27.04.2021 Dallas (Texas)

Infos/Ergebnisse



Downloads Tournament

Kurzbeschreibung dt.

Wettbewerbsbeschreibung dt.


Komplette Spielregeln (engl.)
Version 010/2020 inkl. Live Remote Beschreibung


Instructions (engl.)


Inspektionsliste


Anmeldung


Ansprechpartner



Axel Herrmann

ahe@robomint.de

07121 10 72 60


 






  



 


roboMINT e.V.          info@robomint.de          040 88 168 702          Impressum